Über uns

Die MusicArtSchool startete ihre Erfolgsgeschichte im Jahr 2000, als der Gründer Marcus Horn, seines Zeichens Schlagzeuger, begann, in seiner Wohnung Schüler zu unterrichten. Schnell wurden aus anfänglich zwei Schülern mehr und Räume mussten gefunden werden. In Erfurt Nord fanden wir ein geeignetes Objekt und in mehreren Räumen wurde der Unterricht sehr schnell auf verschiedene Musikinstrumente ausgeweitet. Von Beginn an unterrichteten in der MusicArtSchool nur gut ausgebildete und hoch motivierte Musikpädagogen, die ihre Liebe zur Musik an die Schülerinnen und Schüler weitergeben wollen. Die hochwertige Arbeit der MusicArtSchool sowie zahlreiche öffentliche Auftritte von Schülern und Lehrern machten die Schule schnell bekannt, sodass die Anmeldezahlen wuchsen und unsere Räumlichkeiten zu klein wurden. Im Jahr 2006 zogen wir deshalb ins heutige Gebäude um.

Musik hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Schon Kleinkinder profitieren vom Prinzip der musikalischen Früherziehung und Studien belegen großartige Effekte unter anderem auf soziale Kompetenzen, schulische Leistungen und Lern- und Leistungsmotivation. Die gleichen positiven Einflüsse beim Lernen eines Instruments oder dem gemeinsamen Musizieren sind bezüglich der Entwicklung älterer Kinder und Jugendlicher zu verzeichnen. Musik macht schlau und sozial kompetent!

Darauf baut die MusicArtSchool mit ihren 12 Lehrerinnen und Lehrern unter der Leitung von Maria Elena Porres Cereceda auf. Hier können elf Instrumente mit großer Freude erlernt und Kurse von der musikalischen Früherziehung bis hin zur Studienvorbereitung besucht werden.

Die MusicArtSchool ist eine moderne Musikschule. Deshalb werden vor allem die Stile Rock, Pop und Jazz unterrichtet, aber auch eine klassische Ausbildung auf den Instrumenten ist möglich. Dabei ist die MusicArtSchool an zahlreichen Projekten in und um Erfurt beteiligt (z. B. Jazz-Sundays im Presseclub, Jazz für die Jugend Festival, Schlagzeugfestival und Internationales Jazzfestival), an denen unsere Schülerinnen und Schüler selbstverständlich teilhaben.

MusicArtSchool Team

Marcus

Schlagzeug, E-Drums

Marcus Horn studierte Schlagzeug an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. Ebenfalls belegte er den Studiengang Jazz/Pop am College of Music in Leeds in England.
Er nahm Unterricht und besuchte Masterclasses, u.a., bei Chester Thompson, JoePorcaro, Bill Bruford und Peter Erskine.
Seit 1999 spielte er Konzerte und Tourneen mit Künstlern aller Musikrichtungen, diverse Theater, Rundfunk und Fernsehproduktionen und Konzerte weltweit.
Deutsche Künstler: Mathias Bätzel, Heintje, Tony Marshal, Pe Werner, Volker Schlott,…
Internationale Künstler: Sherry Williams, Jim Linhahon, Laura Simo, Mike Walker, Ester Ambrosino, Fabian Fernandez, Ack van Royen, Jocelyn B.Smith,…

Robert

Saxophon

Saxophon & Flötenstudium an der Musikhochschule in Weimar, spielte für Pe Werner, Nils Landgren und dem Leader der Superband Midnight Choir aus Norwegen. Zahlreiche Fernsehgastspiele, unter anderem WDR Rockpalast, sowie ausgedehnte Tourneen und CD Produktionen mit der Kultband Keimzeit. Seit 2008 Saxophonist der NERLY BIGBAND.

Kerstin

Gesang

Studium an der Hochschule für Musik „F. Liszt“ in Weimar. Seit 1996 ist sie Sängerin in der Weimarer Band REST OF BEST, die sowohl als Tanz- und Showband, als auch durch Bühnenkonzerte in vielen Ländern Europas, den USA, China, Japan bekanntgeworden ist. Seit 1997 singt sie in der HOLGER-ARNDT-CONNEXION und seit 2008 in der NERLY BIGBAND.

Giordano Bruno 

Gesang & Bass

Giordano Bruno do Nascimento wurde 1981 in Brasilien geboren. Mit elf führte er sein erstes Stück öffentlich auf, seitdem sind unzählige Werke für ganz unterschiedliche Besetzungen entstanden.
Darunter Kammermusik, große Orchesterwerke, Solostücke, 3 Sinfonien und die Kammeroper „Lucie“, die 2014 in Weimar – ebenfalls unter seiner Leitung – uraufgeführt wurde.
Er absolvierte ein Gesangsstudium in Italien, welches er in Deutschland fortsetzte und abschloss. Seit 2013 studiert er an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Komposition bei Prof. Reinhard Wolschina.

Peter 

Gitarre, Keyboard

Peter Hölzer ist ausgebildeter Instrumentalpädagoge, studierte Musiktherapie an der Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen. Gesangstudium an der Musikhochschule „Franz Liszt“  Weimar.
Mitwirkung in verschiedenen Orchestern und Tanzkapellen als Gesangssolist, Keyboarder, Gitarrist und Saxophonist. Mitwirkung im Quartett: „Die musikalischen Weihnachtsmänner“.
Instrumentallehrer für blinde und sehbehinderte Menschen.
Übertragen von Musikstücken in eine blindengerechte Notenschrift.

Andrés

E Gitarre, Akustik Gitarre, Ukulele

Andrés Romero studierte Instrumentalpädagogik und E-Gitarre in Kolumbien. Er ist mit Liebe in der Rockmusik, im Blues und im Jazz zuhause. Ein besonderes Faible hat er für Originalinstrumente aus seine Heimal, u.a. dem Tiple (Kolumbien), dem Charango (Peru) und dem Cuatro Llanero (Venezuela). Derzeit ist er Musiker in verschiedenen Thüringer Musikprojekten. In Weimar absolviert er an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“  seinen Master in Jazz- und Popmusikgeschichte.

Marina

Gesang

 

Warte nicht länger, fang heute an!

Probestunde buchen

Hier könnt Ihr uns sehen …